Und wenn im Grunde alles vertrauen ist?
Kapital-ismus.
Nun.. in einer Hinsicht ist Kapital Vertrauen. Auf Vertrauen basiertes Mittel (um etwas zu erreichen).
In einem System, welches lebensfeindlich agiert, wie das, in dem wir uns die meiste Zeit befinden, ist es dunkel eingefärbt. Eine solche imperiale Lebensweise 📉 produziert Leid.
Wenn sich, auch wenn der Begriff sperrig ist, „Kapital“ durch ein lebensfreundliches System bewegt, wie sähe das aus? Würde es dann dem Leben dienen? Was bringt es hervor? 🌀
In aller Einfachheit wohl etwas wie das Gegenteil,.. im mindesten sicher einen MöglichkeitenRaum für eine lebensfreundlichere Zukunft.
Wie sieht der TRaum vom Paradies auf Erden aus? Können wir uns daran erinnern? Was braucht es, damit wir uns erinnern?
Ich fänd das ja interessant!
Übrigens..
Wenn man In-Ear Kopfhörer ohne Musik im Ohr hat,..und genau lauscht, hört man sein Herz pochen.
Hört man noch genauer hin, spricht es.
Ich glaube damit fängt es an.
Hört man noch genauer hin, erzählt es von einem tRaum.
Hört man noch genauer hin, erfährt man vom eigenen LebensTraum.
Ich glaube, es ist ein Akt der Zuversicht, sich selbst dabei zuzuhören.
Und.. ein lebensdienlicher Akt diesem TRaum zur Entfaltung zu verhelfen.
Wieviel mehr könnte man sich selbst in Verbundenheit zum Lebendigen lieben?
Freiheit in Verbundenheit fängt dort an,
wo unser Herz spricht und wir uns trauen,
die Richtung zu ändern.