Pluragramm

Im Kreis der Sonne lebt jede Farbe auf.

Sind wir alle spiralenweise unterwegs, zeigen sich unsere Farben am schönsten im Ganzen. Auch Pflanzen gehen diesen Weg auf ihre eigene Weise, nur eben sehr leise. Hast du sie schon mal gehört? Wie sie tuscheln und klingen auf ihre eigene Weise?

Erweiterung mag Wachstum bedeuten. Das passiert sehr häufig in Neo-liberalen Farben getüncht im Kapitalscheusal. Ohne Wahl? Man gebe 8. Erst wenn’s gemacht, ist’s vollbracht.

Sprache engt den Horizont. Was fehlt ist, was sprengt den Horizont.

Man gebe 8. Ist’s gesagt, ist’s vollbracht. Drum gebe 8 auf das was du sagst, das ist, was wird, Wirklichkeit, zu deinem Schicksal nun.

Die Welt bedarf neuer Gedanken, neuer Sprache, neuer Welten. Jenseits des „Marktes“, des profitisierens und entpersonalisierens.

Frei, fair und lebendig kommt’s daher. Im Common. Am kommen. Schaut mal rein. Euer Schaden wird’s nich sein.

Beispiel gefällig?

http://www.crummeseck.de

Commons: Sind lebendige soziale Strukturen, in denen Menschen ihre gemeinsamen Probleme in selbstorganisierter Art und Weise angehen. Über Commons zu sprechen bedeutet, Freiheit in Verbundenheit zu erleben; das heißt, einen Raum mit einem gerüttelt Maß an Selbstbestimmung zu eröffnen und uns darin als Mensch im Ganzen neu zu erfahren. Obgleich alle Commons unterschiedlich sind, sind alle letztlich von den Gaben der Natur abhängig, vom Weitergeben des Wissens, von Zusammenarbeit, gegenseitigen Respekt und behutsam ausgeübter Gegenseitigkeit. Commons sind stets im Werden.

Buch zu Commons: „Frei, Fair und Lebendig. Die Macht der Commons. [transcript] von Silke Helfrich & David Bollier

Arturo Escobar: Wir leben nicht in einer >>Eine-Welt-Welt<<, sondern im Pluriversum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s