Grünes Kapital

Marxsches Durchblicken, zugehangen mit neoklassischem Gewand, durch Vorwand erzielt auf Gewinn. Mehrwert abgeschöpft, gesammelt als Kapital, übermächtig groß und schwer. Lohnarbeit als Gegenspieler, auf dem selben Spielbrett. Das Selbe! Hängt voneinander ab, doch interessengegensätzlich. Krise vorprogrammiert. Dialektischer Materlialismus. Ideologischer Gegenschlag der Neokl[assi]zisten verdeckt die Mehrwerttheorie/Praxis.

Grünes Kapital als Mehrwert – Möglichkeit? Anstatt des schwarzen Kapitals, aus Geisterhand sich selbst vermehrend, auf immer neuen Märkten wuchernd – Ventil zur Generierung von Lebenswerten. Ökologisch [Natur] & Sozial [Gemeinschaft/Mensch]

Lohnarbeit -> Abschöpfung -> Zukunftsängste -> Überdruck -> Knall

Lohnarbeit -> Mitschöpfung -> Zukunft -> Gestaltung -> Grüner Kreislauf -> Ausgleich -> Harmonie & Frieden

 

Ethik durch Erfolg überrollt

Durch und Durch, hinweg mit der Menschlichkeit?

Erfolg trübt bekanntlich den menschlichen Charakter.

Erfolg kann anspornen, Erfolg kann andere inspirieren.

Erfolg kann Möglichkeiten erweitern und Mut machen, kann Selbstbewusstsein schaffen, auch für neue Projekte.

Ist Erfolg und Ethik gemeinsam denkbar? Ist es eine Verbindung, die einem – oder gar allen nützt?

Schwächt Ethik den Erfolg oder,

stärkt es ihn von innen heraus? Macht ihn standhafter, füllt ihn auf mit Sinn und Authentizität?

Oder hindert die Ethik den Erfolg am Streben nach mehr, begrenzt sie ihn unnötig, gibt ihm unnötig Ballast, menschlichen Ballast?

Ist Effizienz mit Ethik möglich? Ist Effektivität mit Ethik möglich?

Macht Ethik  Erfolg erst effizient?

Ist Erfolg ökonomischer Natur?

Was ist Altruismus?

Ist Altruismus effektiv?

Was kann gewollt sein und was ist nur gut gemeint?

Mafiös

Entsprungen dem rechten Wege, beugt sich diese Struktur wie ein falscher König über den Apparat. Fratzend dreinblickenden, scheut’s sein eignes Wesen. Ein Blick in den Spiegel verrät; hier ist Korruption gesät. Woher nehmen des säuberungs Tat? Schiebt an des Schicksals Rad! Denn was kommt, das geht und wirkt zurück. So ist’s bei jedem Lebensstück.

MfG