Geschwind

Bewusstsein (lateinisch conscientia „Mitwissen“ und altgriechisch συνείδησις syneídēsis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“, συναίσθησις synaísthēsis „Mitwahrnehmung“, „Mitempfindung“ und φρόνησις phrónēsis von φρονεῖν phroneín „bei Sinnen sein, denken“) ist im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse. Eine allgemein gültige Definition des Begriffes ist aufgrund seines unterschiedlichen Gebrauchs mit verschiedenen Bedeutungen schwer möglich. Die naturwissenschaftliche Forschung beschäftigt sich mit definierbaren Eigenschaften bewussten Erlebens. (Wikipedia)

Am besten gefällt mir „bei Sinnen sein“. „Mitbild“ ist auch gut.

 

Bitte bitte Homo Sapiens Blindapiens, lasse dich nicht trügen vom Bild der Welt. Da draußen und da drinnen ist schon eine Abgrenzung zu viel.

Bitte bitte Homo Sapiens Blindapiens, lasse dich nicht verwirren von den massiven Fehlinformationen, die sich deiner täglich ermächtigen.

Bitte bitte Homo Sapiens Blindapiens, lasse dich nicht ein auf falsche Versprechungen etwaiger Vertreter deines Willens. Niemand kann deinen Willen besser vertreten als du selbst. Also handle nach deinem Willen, jeden Tag.

Bitte bitte Homo Sapiens Blindapiens, lasse dich nicht beschwichtigen vom rhetorischen Schlaflied der Meinungsfiedler.

Bitte bitte Homo Sapiens Blindapiens, lasse ab vom Unfug der Welt!

Bitte bitte Homo Sapiens Blindapiens komm zu dir und beschreite einen neuen Weg. Gablung für Gablung bist du falsch abgebogen, am Steuer sitzt wer weiß das schon und jauchzt fröhnend seiner Wahnsinnsfahrt gen Abgrund. Das Fahrzeug wird nicht anhalten. Es wird machen was es die ganze Zeit über getan hat: Es versucht zu überleben und weiß nicht, dass es sterben will, ohne Rücksicht auf Verlust. Abschnallen ist ein mutiger Akt. Aufstehen ein noch mutigerer. Sich bewegen ist kühn. Die Hintertür im Irrenbus finden ist ein MammutAkt. Die Hintertür aufzustoßen ist verheißungsvoll. Hindurchzuspringen ist …ja was ?

Die Fahrt bei vollem Bewusstsein von außen betrachten ist Einstein zum Quadrat.

  • Einstein erklärt, die Größen der Geschwindigkeitsformel  Geschwindigkeit = Weg/Zeit stehen in einer Wechselwirkung und sind abhängig von der Position des Betrachters. Beispiel: Ein Düsenjäger hat für den Betrachter am Boden eine wesentlich höhere Geschwindigkeit als für den Passagier eines parallel zum Düsenjäger fliegenden Flugzeugs.
  • Den sicheren Beweis für die Relativität der Zeit liefert das Experiment mit einer perfekten Uhr, der Atomuhr, die in ein Flugzeug installiert auf eine mehrstündige Reise geschickt wurde. Während eine zweite Atomuhr auf dem Boden blieb und am Ende des Versuchs schneller als die bewegte Uhr gegangen war.
  • Einfach erklärt: Bewegte Uhren gehen langsamer. Diese Zeitdehnung beeinflusst alle Prozesse von bewegten Systemen, auch im menschlichen Körper (Zeitdilation).

 

Das Gute ist; Einmal draußen, bewegt sich das Vehikel immer schneller von dir Weg.

Das richtig Gute ist: Deine Richtung kannst du selbst wählen.

Das Beste ist: Die Geschwindigkeit passt sich dir an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s