Arbeit, Arbeit, Arbeit.
Ein Unterschied von Harz IV zum Grundeinkommen ist der, dass die Funktion entfällt, dass Menschen gezwungen werden als Leiharbeiter ausgeschlachtet zu werden. Da, wenn sie die ihnen vorgeschlagene Arbeit nicht annehmen, ihnen die Bezüge gekürzt werden. AusbeutungsZwangsJacke Arbeits“agentur“, eher Verwertungsschlachthof für Lohndumping in Unternehmen. Perfides Zusammenspiel von Firmen und Gewerkschaften. Kämpferisch errungene Vereinigung der Arbeiter ausgehöhlt in eine bloße kapitalistische Hülse.
Bedingungsloses Grundeinkommen
- Keine Angst mehr – Was würde man mit seiner Zeit anfangen?! Doch nicht etwa sein Potenzial entfalten können, das tun was man wirklich mit seinen Talenten tun möchte, Lebensfreude und Qualität könnte angsteinflößende Ausmaße annehmen!
- ist finanzierbar durch sinnlose Stellen in der Verwaltung, die wegfallen, sowieso geschaffenes Geld der Regierung oder bestenfalls einer Reichensteuer
- Sinnvolle Tätigkeiten übernehmen und nicht mehr nach dem Diktat des Marktes und der Wirtschaftsinteressen großer Firmen schuften?
- Pflegejobs müssten extra Vergütung bekommen – man könnte den Berufen MIT Menschen ihren Wert beimessen
- Zusätzliches Einkommen durch Arbeit nach Wahl und Eignung zum finanzieren von Extrawünschen und Luxus
WENN ICH MIR UM GELD KEINE GEDANKEN MACHEN MÜSSTE; WOMIT WÜRDE ICH MICH DANN BESCHÄFTIGEN ?!
ANDERS: WENN ICH KEINE ANGST HÄTTE; WOMIT WÜRDE ICH MICH DANN BESCHÄFTIGEN?
Wieso nicht JETZT schon machen?
Kostet nur Mut und Kraft ja…doch wieviel Kraft und Mut kostet es sein Leben lang unglücklich zu sein !?
Man muss nicht nur von sondern auch MIT einem Job leben können.
Mit einem Grundeinkommen könnte man die Menschen nicht in Klassen unterteilen oder sie gegeneinander aufhetzen. Sie könnten sich frei und ohne Angst dem widmen, wozu sie hier sind: Sich und ihre Potenziale zu entwickeln, mit Freude am Leben und ohne Angst in einer Gesellschaft der vorgegaukelten Knappheit zu kurz zu kommen.
Schöne neue Welt.