Gewaltig


„Das spezifische Merkmal des Staates ist das Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit.“ (Max Weber)

Diese quasi berühmte Definition vom Staat by Weber als „ein auf das Mittel der legitimen (das heißt: als legitim angesehenen) Gewaltsamkeit gestütztes Herrschaftsverhältnis von Menschen über Menschen“(Macht und Gewalt – Hannah Arendt S.36) bringt den Staat engstens mit Gewalt in Verbindung. Marx war dieser Analyse ebenfalls sehr nahe, wenn er zu verstehen gibt, man könne den Staat  als ein Instrument der Unterdrückung in der Hand der herrschenden Klasse verstehen (abgesehen davon, dass der Staat gar auf Gewalt beruht). Soziale Gebilde ohne Gewalt als Mittel – ist das noch „Staat“?

Was bedeutet Macht?

Macht ist ein Instrument der Herrschaft. Das Wesen der Macht ist der Befehl. (Jouvenel)

„Macht entspringt einem dem Menschen eigentümlichen „Trieb„, andere zu unterjochen“, denn andere unter den eigenen Willen zu zwingen, erzeuge ein „unvergleichliches Lustgefühl“, sich durchzusetzen und „andere zu Instrumenten des eigenen Willens zu machen“ gehöre zur „Männlichkeit des Mannes“. (Jouvenel)

„Macht besteht darin, andere zu veranlassen, so zu handeln, wie es mir beliebt.“ (Voltaire)

„Jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstand durchzusetzen, das bedeutet Macht.“ (Max Weber)

Macht ist nichts anderes als die Macht des Menschen über den Menschen. (Strausz-Hupé)

Der Krieg ist ein Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen. (Clausewitz)

Ist ein System von Ämtern und Beamten eine Niemandsherrschaft? (Hannah Arendt)

Ist da Niemand, der zur Verantwortung gezogen werden kann? Kommt einem das bekannt vor?


Der Unfähigkeit, Unterschiede zu hören, entspricht die Unfähigkeit, die Wirklichkeiten zu sehen und zu erfassen, auf die die Worte ursprünglich hinwiesen. (Hannah Arendt)

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s