Körper Erfahrung Geist
Materie Lebenserfahrung Seele
Ausdehnung (Er-)Leben Denken
Spinoza hat nie die Liebe gewagt. Davon kann er nichts gewusst haben, denn er hat sie nie erlebt. Diese Erfahrung blieb ihm verschlossen. Die notwendige Aufgabe Spinozas war es Linsen zu schleifen. Well done Buddy.
Kommt es daher, dass er Liebe nur aus der intellektuellen Beobachtung kennt ? Als Idee ausßerhalb von einem selbst, die einem Freude bringt und die Handlungsmacht erhöht?
Konnte er deshalb dem christlichen Gottesbegriff nichts abgewinnen? Weil Jesus, im Gegensatz zu Spinoza, die Liebe Gottes wahrhaftig am eigenen Leib erlebt hat und „ihn“ daher als so real wahrgenommen hat, dass er nur daraus schlussfolgern konnte, dass es eine Art Individuum in ihm gewesen sein muss, zu dem er einen guten „Draht“ hatte? Hat Jesus Gott/die Substanz mit dem Herzen oder dem Verstand für sich erschlossen? Hatte Jesus einfach nur einen anderen göttlichen Zugang zur „Substanz“ von Spinoza?
Ist Erfahrung/Erleben ein weiteres Attribut Gottes? Wieviele Modi existieren?
Ist Gott Existenz? Sind Menschen Kapital? Ist Kapital Kunst oder Geld oder Wissen?
Menschen, die Gott nie in sich gespührt haben/erlebt haben, bleibt nur der Glaube.
„Glaube versetzt Berge“ – Aber Glaubensrichtungen gibt es zu Hauf. Es wird gestritten und gekämpft und gestorben für den vermeintlich richtigen Glauben.
Wie fühlt es sich an richtig zu liegen?
Mehr Wissen als Glauben?