Brainhafen

Wir versteht man sich?

Na ich mein, wie versteht man sich?

Was gibt es groß zu verstehen?

Sollte man sich die Mühe machen, sich Selbst zu verstehen?

Und wie sollte das funktionieren?

Funktioniert man Selbst nach einem System, was man rational begreifen kann?

Wie gelangt man zum Verständnis?

Verstehst du dich mit dir ?

Wer bist du?


 

Wenn ein Gedanke den anderen jagt, befindet sich die Aufmerksamkeit auf Achterbahn, selten Neunerbahn. Überallher und überallhin, rauf, runter, schräg umher. Wie bestellt fliegt der nächste ein. Ein riesiger Umschlagbrainhafen, mit 24h Sonderregelungszeiten. Zu welchem Zweck?

Wer lotst die Pakete und Passagiere, wer sitzt im Terminal? Oder Autopilot?

Analyse, Ordnung, Effizienz schön und (un)gut. Leistungsbezogener Brainhafen.

Wo ist Freiraum für Stille. Wo ist Freirau für Kreativitot, äh tät.

Sich und seinen Geist beschäftigt zu halten, scheint echt wichtig zu sein.

Und wenn das kreiseln aufhört, der Hamsterlauf stoppt? Panik, Ernüchterung, Partey?

Tief – Inneres verschafft sich Luft nur über (L)-lüften des Schleiers.

So wie man sich versteht, verändert man letztendlich die Welt.

Wer ist/sind derdie Schleiermacher?

Nebulöses stressöses zeitöses mediöses Allerlei.

Mach mal Flyer gegen den Schleier.

Dann kann jeder Higher.

Gebongt du monk.

064eead69df3dc4cf7fade70306bd255

(Quelle: http://piccsy.com/2012/08/happy-monk
https://www.pinterest.de/pin/102245854012003789/?lp=true)

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s