Türen – wo vorher Wände waren

Von vorher zu nachher, ein anders als zuvor.

Verblichen das Alte, gegenwärtig das Neue.

Entnimmt man Wertung, vollbringt man Schärfung.

Schärfung birgt Potenzial für Sichtbarkeit.

Sichtbarkeit folgt Verständnis folgt Aufklärung.

Ein klarer Blick, im Winkel wendig, beugt Wänden vor.

Türen – wo vorher Wände waren.

Crumme Sache!

Ein Blick ohne Winkel ist wie jeden Tag McDonalds Burger zu essen obwohl klar ist, dass es der eigenen Gesundheit schadet sowie der der Tiere. Auch die an der Lieferkette Beteiligten werden höchstwahrscheinlich unfair behandelt, natürlich ganz zu schweigen von den Folgen für die Erde herself – diesem Liebe und Überfluss spendenden Organ-ismus. Sei´s drum, es herrscht Kapital-ismus. Ein permanenter mentaler Trommelwirbel vertreibt die Zeit. Wer macht sich schon Gedanken, wenn er diesen Krach für alternativlos hält und leise weise Klänge nicht wahzunehmen vermag? Ganz zu schweigen, ja wirklich lautlos, von Wahrheit – im Gewand vieler Farben.

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (angeblich Einstein)

Wobei – sind denn andere Ergebnisse wirklich erwünscht? Gute Frage. Huahm.

Die Frage ist doch, was schenkt uns so viel Motivation, andere Ergebnisse erzielen zu wollen?

Geld? Erschöpft sich selbst.

Status? Ist erschöpfend.

Ego? Schöpft nur für sich selbst.

Angst? Hat nichts mit schöpfen zu tun – sondern Kontrolle.

Kontrolle? Schöpft aus Angst.

Angst? Hatten wir schon.

Sicherheit? Schöpft aus Ungewissheit.

Ideale? Schöpfen aus dem Geist.

Liebe? Erschöpft sich nicht – schöpft zum besten Wohle All(er). (Es ist Liebe gemeint, die bedingungslos daherkommt, eigentlich „ist“)

Ich bin du bist wir sind, weil ich bin, weil wir sind.

Wer sind wir?

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s