Sich dem Paradies zu nähern.
Was soll das denn heißen?
Es heißt, sich in jedem erdenklichen Sinne den gewaltvollen, nicht-nachhaltigen Strukturen zu entziehen.
Es heißt, die Welt in jedem möglichen Augenblick mit Schönheit zu bereichern.
Es heißt, seine Aufmerksamkeit von der inneren Stille und der damit verbundenen Schaffenskraft neu auszurichten.
Es heißt, im Alten jemand anderes zu werden.
Es heißt, das Brauchbare alte mit ins Neue zu nehmen und den Rest beiseite zu lassen.
Es heißt, psychologisch unabhängig zu sein.
Es heißt, sich frei in Verbundenheit an richtigen Werten zu orientieren.
Es heißt, das Wohl von Erde und Lebewesen als untrennbar zu verstehen.
Es heißt, sich zur Wehr zu setzen, zu widerstehen, weiterzugehen.
Es heißt, nachzugeben, durchzulassen, wegzugehen.
Es heißt, Prioritäten zu setzen.
Es heißt, zu seinen echten Bedürfnissen zurückzukehren.
Es heißt, wieder Mensch zu sein.
Es heißt, dass Heilung dann beginnt, wenn deine destruktiven Muster und Tendenzen sich auflösen.
Es heißt, dass Heilung dann beginnt, wenn deine destruktiven Muster und Tendenzen sich auflösen.
Es heißt, dass Heilung dann beginnt, wenn deine destruktiven Muster und Tendenzen sich auflösen.
Es heißt, dass Transformation dort ansetzt wo die imperiale Lebensweise aufhört und etwas ethisch Ästhetisches beginnt.