Manchmal ist Unsicherheit der Schlüssel zum Erfolg. Sich (vor allem als männlich empfundene Person) das einzugestehen, bricht den Damm für gute Lösungen, die sonst nicht auftauchen können. Denn unser Halbbewusstsein bzw. Unterbewusstsein lässt es nicht zu. Um in einen geeigneten Fluß zu kommen und sich dem Element Wasser hinzugeben, braucht es hier und da ein Nicht-Wissen.
Apropos fließen. Geld fließt dort hin, wo es schon viel gibt (der Schein des „arbeitenden“ Geldes). Gerecht und fair ist das nicht, nur kapitalistisch. Und: Es formuliert eine ungeheure Verantwortung denen gegenüber, die viel Geld haben bzw darüber verfügen. Einfach, weil das System nicht agiert – es ist einfach und lässt geschehen. Es wird sich selbst vor einer fairen Veränderung schützen – da es um dessen Existenz geht und damit um alles, was daran hängt (Krebszellen verhalten sich schon sehr ähnlich). Ist die politische Sphäre zu schwach, dem Ausverkauf des Planeten Einhalt zu gebieten – müssen Menschen Verantwortung übernehmen. Vor allem die, die über viel Geld verfügen. Es braucht schon eine entscheidende (menschliche) Anstrengung Geld fair fließen zu lassen. Den „Markt“ damit allein zu lassen oder sich an ihm zu bedienen, weitet die Umweltzerstörung und soziale Schere nur weiter aus.
Erst ein mal geht es darum genügend FreiRäume zu beleben.
SpielRäume und FreiRäume so groß werden zu lassen, dass sich unbedachte Ideen, Lösungen und Wege aufzeigen können.
Dafür müssen die Faktoren Zeit und Geld aufgeweicht werden.
Was dafür vor allem Orientierungshilfe und Energie spendet ist gemeinsames Träumen.
Ich glaube nicht, dass wir in Enge (wenig Zeit) und destruktivem Druck (zu wenig Geld) in der Lage sind die richtigen (einfachsten) Lösungen auftauchen zu lassen. Um Geld & Zeit, die unweigerlich zusammenhängen in den Griff zu bekommen, braucht es gemeinsame Anliegen. Transformatives Potenzial freizusetzen, ohne auf alte Muster reinzufallen bzw. sich neuer Denk-und Handlungsmuster zu bedienen, ist Forschungsfeld: TransformAktion. Bestenfalls Co-kreativ ebenso wie kooperativ.
So viel FreiRaum & SpielRaum zu schaffen, dass sich ungedachtes, herzbewegtes Potenzial über die Bereiche Träumen, Verwirklichen und Heilen entfalten kann, ist mir Wunsch und Anliegen für den WandelSpace.
Ich bin davon überzeugt, dass herzverbundenes, aktives Träumen ein wichtiger Schlüssel für nachhaltig transformativen Erfolg ist.
Diese Gedanken und Möglichkeiten Wege auszuprobieren verdanke ich der Idee des projektorientierten Grundeinkommens sowie den Institutionen, die dies ihrer sozialen Verantwortung nach ermöglichen. Dankeschön !