So sagte es Shakespeare mit seinem Stück „König Lear“.
Zusehen ist keine Lösung.
Dem kann ich wirklich nur zustimmen.
Ernsthaftigkeit wird oft verlacht. Es sei ja an der Zeit zu chillen und Yolo. Aber für Frieden einzustehen, sollte nicht zum Facebook-Like verkommen. Wenn man für den Frieden auf die Straße geht, riskiert man nichts. Eigentlich gewinnt man nur. Auch eine friedliche Handlung ist ein Gewinn, immer. Aber wer seine Meinung und seine wertvolle Stimme, die hoffentlich einem friedlichen Willen entspringt, gegen einen Wahlzettel eintauscht, dem ist nicht mehr zu helfen. Hilf dir selbst und deinen Nächsten und bewege dich für Frieden.
Dieser Beitrag von einem Reporter ist sehr sehenswert, da er mit aller Ernsthaftigkeit ausspricht, was sich keiner zu sagen traut und sich keiner zu hören traut. Ein wenig mehr Ernsthaftigkeit für die wirklich wichtigen Themen im Wahljahr kann nicht schaden. noch weniger schadet eine Beteiligung an Frieden. Ganz im Gegenteil;
Ein Akt im Geiste des Friedens beherbergt sanften Mut. Und sanfter Mut ist mächtiger als alle Waffengewalt je vermag.
Nicht wundern, das Video ist vom März, hat aber an Aktualität wenig eingebüßt, wie ich finde –> Über den Frieden von Heute
„Frieden ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Frieden.“
– Willy Brandt –