Bereit zu funktionieren ?

„Wir sind dabei, Bereitschaftsmaschinen zu werden. eine Bereitschaftsmaschine zu sein, macht uns in den Augen des Staates zu einem guten Bürger. Jederzeit in Bereitschaft versetzt, verlieren wir die Fähigkeit, uns eine andere Zukunft als die des plötzlichen Angriffs vorzustellen, auf den wir uns vorzubereiten haben. Die Resilienz ist der Mechanismus, der unsere politische Einbildungskraft überwacht und zu kolonisieren versucht. Deshalb wird unsere Subjektivität zum Resilienztraining verpflichtet, als einer Technologie der Selbst, die den ultimativen Traum der Polizei verwirklicht, jede mögliche Alternative auszuschließen.

Unsere Verunsicherung als Subjekte, als Arbeiter, als Bürger wird damit einer Struktur der permanenten Selbstüberwachung unterstellt. Wir dürfen die Bereitschaftsmaschinerie nicht in Frage stellen. So recycelt unsere Resilienz das vom Kapital verursachte Leiden zugunsten des Kapitals: Wir sollen uns die Zukunft als Katastrophe vorstellen, um für das gerüstet zu sein, was das Kapital uns abverlangt. “

– Marc Neocleous –


 

Bist du bereit zu funktionieren? Für den Staat? Deinen Arbeitgeber? Das System? Das (abstrakte) Kapital?

Das Rädchen muss sich weiter drehen! Und in welche Richtung? Neoliberal herum! Im Sinne der maximalen Verwertung des Kapitals, Amen. Gesundheit.

Jede Vermeidbare Pause ist Gold wert, genau wie jede erneute Krise die die Geier auf den Plan ruft und die letzten Rester verwertet.

Denn was passiert, wenn der Antrieb stockt? Wenn das materielle und strukturelle Wachstum nicht mehr ausreicht, vor allem den Reichen zu dienen?

Die Welt würde anfangen sich langsamer zu drehen. Vor den Haustüren der Menschen. Vielleicht würde sie auch abrupt stehen bleiben. Manchmal wird für stehen bleiben, das Wort Crash benutzt. Was hat stehen bleiben damit zu tun, sich die Rübe zu prellen?

Neulich habe ich etwas über den Unterschied zwischen guter und schlechter Gestaltung in einem Artikel der interventionistischen Linken gelesen:

Schlechte Gestaltung: Ist Symptombekämpfung.

Gute Gestaltung: Bedeutet, dass Probleme erkannt, gefunden und verstanden werden. Dann können sie an ihrem Ursprung behandelt oder, anders gesagt, an der Wurzel gepackt werden.

Einleuchtend. Zack und raus, Problem beseitigt. Nachwachsende Probleme: 0

Neubepflanzung: Vielgestaltig.

Motto: Eine bessere Welt ist möglich.


 

Wie geht man mit Krebs um?

Man schneidet ihn raus!

Aber man weiß doch gar nicht genau, bis wohin man schneiden soll…

Okay, die Streuung nicht genau einsehend und die Aggressivität seines destruktiven Wachstums anerkennend,… tendiere ich zu –>  Bestrahlung mit Gift!

Gift mit Gift bekämpfen? Also den Teufel mit dem Belzebub austreiben?…

Phhh… Okay. Das mag funktionieren, könnte den Organismus aber soweit schwächen, dass er daran stirbt oder sich mit seinen restlichen Ressourcen nicht wieder regenerieren kann und dann langsam stirbt. Die Selbstheilungskräfte des Körpers mit Gift zu unterstützen, klingt abwegig und irgendwie nach Kapitalismus.

Wie wäre es ihn auszuhungern. Also den Krebs. Man gibt ihm keine Nahrung mehr!

Nicht die schlechteste Variante. Ohne Moos nix los. Ohne Nahrung verdorrt der hartnäckigste Blutegel. Dazu muss der Geist jedoch stärker sein als der Körper… Bestenfalls hat er Zugang zu einer Energiequelle außerhalb von seiner Selbst, die ihm Kraft spendet, während er selbst hungert.

Klingt einleuchtend.

Was ist mit Transformation?

Was meinst du damit?

Na kann man den Krebs nicht einfach,… umpolen? Seine Gesinnung ändern?

Kann ein Schwein fliegen?

Es gibt gutartige und bösartige Tumore, aber ich habe noch nie von Krebs gehört, der zu einem Fisch geworden ist.

Wobei, Schmerz ist bekanntlich Heilung. Sobald nicht der ganze Organismus zerstört wird, bleibt Hoffnung. Aber Krebs ist ebenso nicht bekannt dafür, dass er sich zufrieden gibt. Im Gegenteil, er frisst und frisst und frisst, bis nichts mehr da ist, was er fressen kann. Fresssucht bedeutet in der Ökonomik, Kapitalakkumulation oder üblicherweise Kapitalismus. Man verwerte Vorhandenes durch effiziente Veräußerung in eine nutzbringende Liquiditätsklasse –> Geld.


 

Ein destruktives System ist die verwurzelte Ursache des Leides.

Eine Überwindung dieser Form hat heilenden Charakter.

Eines Tages, belebt vom Wind der Veränderung, geworden zum Sturm der Transformation, formt sich eine neue Art und Weise. 

Einer Allein vermag zu wenig.

Alle gemeinsam sind der Wirbel im Wandel der Zeit.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s