Fragment

Woher sollst du wissen wovon du träumen kannst?

Was engt deine Vorstellungen eines Neuen Da-Seins ein ?

Bedarf es etwas „Neuem“ überhaupt? Oder ist alles bestens, wie bisher?

Ist Utopie etwas nicht zu erreichendes?

Ist die Annahme etwas nicht zu Erreichendem nicht Bedingung dafür zu träumen?

Ist der nächste Schritt eine Vision zu kreieren?

Verbindet Vision das Unerreichbare mit der Wirklichkeit?

Ist eine Vision statisch oder fortwährend veränderbar auch während ihrer Realisation?

Schließt die Vision alle Menschen (mit) ein oder nur dich?

Schließt die Vision eine unbekannte Zukunft auf?

Wieviel Traum steckt in der Vision?

Wieviel Wirklichkeit braucht es zur Umsetzung?

Ist Traum und Vision das Selbe?

Ist Fantasie unwirklich?

Imagination ist die Vorschau auf die zukünftigen Attraktionen des Lebens. (Einstein

Was ist die Brücke, die der Metapher gleicht. Jenes Element, dass die Transformation ermöglicht von dem Unsichtbaren zum Sichtbaren, es ins Existente bringt?

Wenn die Seele die Brücke zur Unsterblichkeit darstellt. Bildet Sie auch den Weg zurück? Ist es „zurück“ oder „erneu(er)t“? 😉

Wo hat die Seele ihren Platz?

Oder macht keinen Sinn, die Seele verorten zu wollen? Der Körper hat mit der Seele nichts zu tun, er ist ein Instrument der Seele auf Erden? Aber der Körper bezieht Kraft aus ihr?

Im Gehirn, der Zirbeldrüse? Dem spirituellen Tor? Dort wo Descartes und einige Andere sie vermuteten? Oder im Herzen? Im Blut?

„Denkt“ die Seele?

Wo nimmt das „Denken“ seinen Anfang? Ist Denken auch Fantasie auch Imagination auch bewusstes Malen im Geist? Ist Denken Geist? Aus Wieviel Geist besteht die Seele? Aus wieviel Materie besteht die Seele?

Oder ist die Seele „nur“ ein „Dazwischen“ ? Ist sie Beide(s) um überbrücken zu können?

Oder hat sie mit All dem nichts zu tun? Ist sie ein „Darüber“, ein „Fernab“, etwas „transdimensionales“?

Gibt es die Seele? Hat alles eine Seele? Gibt es ein zu viel oder zu wenig Seele? Seelenheil? Seelsorge?

Liegt Kooperation der Seele nah?

Ist Teamgeist der Inbegriff der Seelentätigkeit bei Menschen?

See·le
/Seéle/
Substantiv, feminin [die]
  1. Gesamtheit dessen, was das Fühlen, Empfinden, Denken eines Menschen ausmacht; Psyche
  2. „die menschliche Seele
  3. Substanz-, körperloser Teil des Menschen, der nach religiösem Glauben unsterblich ist, nach dem Tode weiterlebt
  4. „die unsterbliche Seele“
Bester gefundener Artikel in der „Zeit“ zur Seele (sehr lesenswert!)
Se(e)hnLich(s)t,
Seele

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s