Spontan gesagt:
Wir sind nicht politisch.
Wir sind lösungsorientiert.
Lösungsvorschläge wofür? Ökologisches ~ Soziales ~ Ökonomisches.
Also Lösungmöglichkeiten im Sinne der Nachhaltigkeit auch ausprobieren.
Orientiert am Gemeinwohl.
Ist das denn unvernünftig?
Ausgeholt um ein paar Ecken:
Wenn du unter „politisch“ das heutige Links und Rechts und den Brei dazwischen in Darstellung heutiger Parteien verstehst, wenn du unter „politisch“ verstehst, dass andere Menschen im Gegensatz zu dir eine andere Wertigkeit aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft o.ä. haben, wenn du unter „politisch“ den pervers verdrehten armseelig verseuchten Wortschatz einer demokratisch nicht zu rechtfertigenden Ideologie (besser totalitäres „Programm“) namens Neoliberalismus meinst, dann müssen wir dir voller Vergnügen mitteilen, dass das Crumme Eck höchst un“politisch“ ist.
Wenn du unter „politisch“ verstehst, dass Links und Rechts, entstanden aus der damaligen Aufklärung, einfach verschiedene Positionen (nämlich „Links“ für das Neue/Die emanzipatorische Weiterentwicklung und „Rechts“ für das eher Konservative/Das den Status bewahrende, oder Andere wie…liberale, soziale, konservative Positionen o.a.) zum Ausdruck bringen (die auszuhalten sind), ohne die eine echte Demokratie und ihre Mannigfaltigkeit sowie Pluralität (=Reichhaltigkeit) überhaupt nicht möglicht ist…
Wenn du unter „politisch“ einen Raum verstehst in dem Interessen von Vielen zur Sprache kommen sowie Denk- und Meinungsfreiheit herrschen und das Ziel in einem Kompromiss besteht, der Alle teilhaben lässt, ohne dass eine uninformierte Mehrheit eine Minderheit unterdrückt oder Minderheiten keine Rolle spielen, sei es aus rassistischen oder anderen die Gesellschaft spaltenden Beweggründen…
Wenn du unter „politisch“ verstehst, dass jedem Menschen angeborene Rechte zuzustehen sind, einfach nur weil er ein Mensch ist (Schutzbedürftigkeit, Würde etc.),…
wenn du unter „politisch“ verstehst, dass die Zukunft des Planeten alle Menschen etwas angeht und jeder Einzelne eine Verantwortung für sein Wohlergehen trägt, dass du nur bist, weil wir sind und weil jeder Einzelne ein Potenzial in sich birgt Wandel mit zu gestalten,…
Wenn du unter „politisch“ verstehst, dass der Sinn von Politik die Freiheit des Menschen ist und die Aufgabe eines Staatenbundes unter anderem sein sollte die Nützlichkeit dessen zu fördern anstatt den Nutzen für das Kapital zu vermehren, indem es sogenanntes Humankapital flexibilisiert und Profitraten steigert,…
Wenn du unter „politisch“ bewusstestes, aktives Tun (resultierend aus lebendigem, kritischem Denken & Urteilen) in dieser Welt verstehst,…
Wenn du unter „politisch“ eine gemeinsame Reise verstehst, das Beste für die gesamten dich umgebenden Menschen auszuloten UND umzusetzen, quasi dich dem Gemeinwohl verpflichtet zu fühlen und dich mit deinem Potenzial einzubinden um eine gemeinsame lebenswerte frohe Zukunft anzustreben,…
tja dann ist das Crumme Eck „politisch“.
weitere Gedanken:
Geht es „politisch“ nur so, dass man aus der blutigen Geschichte der Menschheit lernt und seinen inneren Bereich des Wertekompass mit universellen humanen Menschenrechten füllt? Also kein Geschmacksurteil, sondern etwas dem Menschen unverzichtbares, sich evolutionär Offenbartes?
Rainer Mausfeld dazu:
„Natürliche Befähigungen, die uns zur Freiheit drängen und zur Verwirklichung dieser ist Teil der menschlichen Natur. Wir leben in einer Welt, die von menschlichen Entscheidungen geschaffen wurde. Was heißt wir können uns anders entscheiden, täglich. Unvernünftig scheint alles zu sein, was an den jetzigen Machtverhältnissen etwas ändern möchte. Und wir haben derzeit die höchste Assymetrie der Machtverhältnisse in der Geschichte der Menschheit, das sollte uns zu denken und zu handeln geben. Kreative Lösungen und Lösungspotenzial gibt es schon lange in allen Bereichen. Warum perlen all diese großartigen Lösungsvorschläge an den derzeitigen Machtstrukturen einfach so ab? Warum existiert kein politischer Wille zur Durchsetzung? Warum darf es nicht an die Wurzel gehen? Warum gilt das als nicht „vernünftig“ als „nicht rational“ ? Warum wird wirklich Großartiges als Naiv etikettiert, speziell von Realpolitikern? Darauf sollte jeder Selbst eine Antwort finden. Letzten Endes geht es darum Bedingungen für Menschen zu schaffen, zivilisatorischen Fortschritt auf den Weg zu bringen. Eine echte Demokratie ist eine Utopie, von der ich glaube, dass sie absolut möglich ist und in den Fähigkeiten und Potenzialen der Menschheit bereits angelegt ist.“
Ob das für dich ne Runde Sache darstellt, denk dir, urteile und entscheide bitte selbst. Mündigkeit ist generell eine schwer zu empfehlendes Vermögen. Vermögenswerte, so wurde uns ja beigebracht, solle man pflegen ;P
MfG,
Ihr Anlageberater xoxo
Der Begriff Mündigkeit beschreibt das innere und äußere Vermögen zur Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Mündigkeit ist ein Zustand der Unabhängigkeit. Sie besagt, dass man für sich selbst sprechen und sorgen kann. Mündigkeit wird oft mit dem Begriff der Emanzipation in Zusammenhang gebracht.
Seit Immanuel Kant hat der Begriff Mündigkeit eine geschichtsphilosophische Bedeutung. In seinem berühmten Text, der Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? von 1784 schreibt Kant:
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. ‚Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!‘ ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“[1]
Die Aufklärung projiziert den Prozess des Erwachsenwerdens von der Unmündigkeit zur Mündigkeit auf die allgemeine Menschheitsgeschichte. Der Begriff der Mündigkeit dient als ein zentrales Instrument der Legitimation dazu, Geschichte als Fortschritt zu begreifen.
An anderer Stelle heißt es in Kants Artikel für die Berlinische Monatsschrift: „Daß der bei weitem größte Teil der Menschen (darunter das ganze schöne Geschlecht) den Schritt zur Mündigkeit außer dem, daß er beschwerlich ist, auch für sehr gefährlich halte: dafür sorgen schon jene Vormünder, die die Oberaufsicht über sie gütigst auf sich genommen haben.“
(Quelle: Wikipedia)
Andere Definition: bpb
(Quelle: bpb.de)
Auch wenn ich die Ausführungen über die Zeit wahrscheinlich nicht richtig interpretiert habe, dem Rest kann ich entsprechend meiner Interpretation umfänglich zustimmen. Danke für dieses Weihnachtsgeschenk an die oder den Autor. LG Alfred
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass es dich erfreut hat Alfred!
Zur „Zeit“ gibt es noch einige weitere Artikel, wie z.B. „Zwischentöne“ , „Sie wird dich immer begleiten“ , „Deine Zeit“ oder „Zeit“.
Frohe Weihnachten aus Halle
Freundliche Grüße,
Felix
LikeLike