Lauf deinen Lauf bis du fliegen lernst

Kann man vor dem Ego flüchten?

Oder ist das so ein Schmeißfliegen-Ding, was einem auf Schritt und tritt an der Backe hängt? Ich mag mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn das Ding tatsächlich fliegen könnte.

Was ist mit den Rollen, die wir alltäglich einnehmen, die Positionen in die wir nach dem aufstehen treten? Das Spiel, welches wir Städter spielen, würde wohl größtenteils einem Hamsterrad betriebenen Monopoly gleich kommen. Irgendwie unfair und gut für die, die Gebäude und Grundstücke ihr Eigen nennen. Glück wird oft damit gleichgesetzt einen Pasch zu würfeln, der einen über „Los“ transportiert, damit man doppeltes Gehalt einziehen kann. Ich könnte jetzt mit dem zugegeben, oftmals schwerfälligen spirituellen Hinweisen daherkommen, danach ist mir gerade aber nicht. Es gibt genügend handfeste und erprobte Ideen, die in die richtige Richtung weisen. Im Kleinen sowie im Großen.

Was mich langweilt, sind schnöde Ausreden, warum man jetzt nich könnte oder etwas ja sowieso nicht funktionieren könnte. Manche Menschen sind einfach nicht offen oder mutig genug etwas anders zu machen, als bisher, auch wenn sie wissen, dass sie damit Mensch und Umwelt weiterhin schaden. Ich denke, ich werde das in Zukunft einfach so direkt ansprechen. Die Wahrheit, in dem Falle meine Wahrheit, kurz und bündig auszusprechen, tut manchmal richtig gut und erspart im nachhinein Diskussionen, die sich eh in einer Sackgasse verlaufen, weil derdie Gegenüber in einem Atomstrom betriebenen Haus am Ende der Sackgasse wohnt und keinen Reiserucksack besitzt. Geistiges gute Nacht.

Ist es dieses sogenannte Ego, das dort am Ende der Sackgasse wohnt?

Nun, wenn ich bin, was ich denke, dann: Ja schon.

Dank Buddha wissen wir, das „ich“ in „ich bin“ schon reichlich zu viel des Guten ist. Aber dort spricht er auch unser kosmisches Selbst an. Was eine ganze Ecke und einige Berge weiter hinter der Sackgasse kommt, doch dem was „wir sind“ am nächsten kommt.

Wie kommt man ohne Rucksack aus der Sackgasse?

Entweder man kann zaubern, was den wenigsten vergönnt ist 😀

Oder aber man ist gut im tüfteln und bastelt sich einen Heißluftballon aus seiner alten Bettwäsche. Man kann sich auch im Hubschrauber abholen lassen, doch dann hätte man es nicht aus eigener Kraft geschafft, was einen vielleicht früher oder später wieder in eine Sackgasse laufen lässt. Vielleicht gibt es im letzte Haus der Sackgasse auch einen Hinterausgang?

Dort befinden sich 3 Türen mit:

„Money“ . “ Sinn „. “ Verrückt „.

Wo führt das hin?

Lauf so schnell du kannst, du kommst ja doch nur im fliegen nach Haus. Auf die Nase ist ein guter Anfang.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s