Wer trägt Verantwortung ?

Du oder ich?

Dein Leben oder unser Leben?

Mein Planet oder unser Planet?

Ver-Antwort-ung. Ver-Gangen-heit & Zu-kunft. Ver-Gangen-heut. -zutage im Hier & Jetzt.

Auf ein Wort.

Wieviel Verantwortung kann ich von dir verlangen?

Kann ich mir Verantwortung aussuchen oder findet die mich?

Was wenn ich keine Lust habe?

Was wenn ich schon zu viel davon trage?

Wieviel davon ist genug?

„Verantwortung trägt sich gut.“

Toller Slogan!

Würde Verantwortung nichts wiegen, könnte ich die ganze Welt auf meinen Schultern tragen. Das kann ich aber nicht. Das kann, wenn überhaupt nur..Gott. Ha. Ist das überhaupt Gotts Aufgabe? Was wenn es den gar nicht gibt? Hat das Nietzsche gesagt oder ist das Blasphemie? Oder beides? Was wohl dieser Osho dazu sagen würde.

Wie schwer wiegt Verantwortung wirklich? Das kann niemand sagen, der nicht bereits welche getragen hat. Ich kann sagen, dass sie sehr schwer werden kann und sich mit jeder neuen Verantwortung neue Aufgaben hinzugesellen, die erfüllt werden wollen. Zu viel davon, lässt das Fass schnell mal überlaufen. Also was tun?

TEILEN. Nur so geht’s.

Warum sehen Politikerinnen so abgefuckt aus?

Sie müssen alle Verantwortung tragen, die die Menschen mit ihren Stimmen an Sie ab-geben. So gesehen, haben wir dieses verkrachte politische System der 0-Lösung, weil wir einigen wenigen die Bürde der Verantwortung überlassen und uns Selbst damit einen Freifahrtsschein für’s verantwortungslos sein zulegen. Was ein Symptom. Nur weil wir denken, mit dem Wahlzettel unsere Verantwortung abzugeben. Kein Mensch, oder Politiker ;P, kann die Verantwortung in solchem Ausmaß tragen. Niemals. Die Polizikerinnen, die das anscheinend nachweislich für viele Jahre tun, entziehen sich in Wahrheit dieser Verantwortung. Da bin ich mir sehr sicher. Kein Mensch kann das auf Dauer. Manche auch durch Lügen, Täuschungen, Ablenkmanövern, Verleugnung, Ignoranz oder ständigem in der Luft hin und herschieben – am besten den anderen Parteien in die Taschen. Solange bis diese es wiederum anderen zuschieben. So wird es irgendwann zum Spiel und wer den Ball am längsten in der Luft behalten kann und andere damit abwirft, gewinnt. Also ich mag Ballsportarten sehr. Aber das…

Was ist mit Kindern? Jetzt kommt der mit Kindern.. Ja. Eine Mutter mit sagen wir 3 Kindern. Allein erziehend oder mit Mann? Zu zweit, trägt es sich eben leichter. Nur kann jeder verschieden viel tragen. Die einen haben mehr Ausdauer, die anderen mehr Kraft und sind Kurzstreckenläufer. Habe ich das Recht meine Verantwortung, die ich mit meinen Kindern trage, jemand anderem zu übergeben? Ich tue das, wenn ich einen Kindersitter bestelle oder ein Familienmitglied darauf aufpassen lasse. Es liegt wohl in meinem ermessen, wem ich die Verantwortung für meine Kinder anvertraue. Da haben wir’s. Das hat was mit Vertrauen zu tun. Sind die etwa auch verwandt? Ist ja ne ganze Sippe! Verantwortung hat also unweigerlich auch etwas mit Vertrauen zu tun. Auf die Politik gesehen,.. vergeben die Wähler wenigen Menschen nicht nur enorm viel Macht, sondern vorallem auch Vertrauen. Lässt sich das heutige Politikspiel spielen ohne das Vertrauen der Wähler zu missbrauchen? Wieviele Versprechen, wieviele Wahlprogramme wurden eingehalten? Trump ist der Böse, ja. Wieviele vor ihm waren das nicht?

Verstehe man mich hier nicht falsch. Meine Frage lautet, was bringt ein Spiel, in dem es um ernsthafte Entscheidungen geht, um Leben und Tod, um Vertrauen und Konsequenzen für viele Menschen, Tiere und Natur, wenn keiner der Spieler fair spielen darf um zu gewinnen?

Wenn wir unseren Wahlschein in eine Lostrommel geben würden und jeden Monat Entscheidungen zum Wohle Aller ziehen würden, kämen wir weiter als bisher.

Wählen zu gehen ist nicht unwichtig. Aber seine Verantwortung damit abzugeben, ist fahrlässig und auch Politikerinnen gegenüber nicht gerecht.

Wie also teilen?

Erstmal Verantwortung für das eigene Leben übernehmen. Für die eigenen Fehler oder einfacher gesagt, einfach für das, was man in Vergangenheit losgetreten hat. Und dann neu einstellen! Verantwortung betrifft nicht nur die Vergangenheit, sondern in gleichem Maße die Zukunft. Die Gegenwart ist dafür da, sich darauf einzustellen. Bewusste Lebensführung! So vieles ist Einstellungssache. Nicht nur die Hintergrundfarbe meines Smartphones. Ich kann frei, muss gewissermaßen sogar frei darüber entscheiden, wie meine Verantwortung aussehen soll. Einholen, tut sie einen sowieso immer, wenn sie existiert. Doch dann irgendwann mit einem Arschtritt, wird sie zu lang ignoriert. Auch Mutter Erde wird uns heftig in den Arsch treten, wenn wir unsere Verantwortung für unseren Planeten, für unseren zweiten Körper (neben unserem Körper haben wir einen zweiten Körper – die Erde!), nicht übernehmen. Schon mal von einem Felsen einen Arschtritt verpasst bekommen?

Was ist an teilen so schön?

Es schafft genug für alle. Es schafft Frieden. Es schafft Verständnis und macht erst einen richtigen Menschen aus uns. Nicht?

Alles andere führt zu Verdruss, Ausreden und Arschtritten.

Ist das nicht auch etwas, das unser Mensch sein ganz einfach entscheidend prägt? Verantwortung zu übernehmen?

Die aus unserem handeln resultierenden Folgen nicht zu ignorieren, – daraus leitet sich Verantwortung ab.

In die Zukunft schauen kann trotzdem niemand. Ich kann frei entscheiden zu tun, was ich für richtig halte. Verantwortung kommt mir unweigerlich entgegen. In der einen oder anderen Art & Weise. Nicht wahr? Das Gefühl Verantwortung übernehmen zu müssen zu ignorieren, macht einem das Leben sehr schwer. Wahrscheinlich ist, dass einem dann das Leben das Leben sehr schwer macht 😀 Warum? Die Last der Verantwortung übernimmt das Leben nicht einfach so mal für uns. Wird es verdrängt, kommt es mit größerer Wucht zurück. Bis wir etwas annehmen, verstehen oder einsehen. Wie etwas, dass man in einen Schatten verdrängt und sich dann langsam aber sicher den Weg in unser Leben ebnet. Manchmal schleichend durch eine Krankheit. Manchmal laut holpernd mit einem Knall. Als ob man einen Ball vor den Kopf bekommt. Es bleibt jedoch immer mir selbst überlassen, den Schatten zu erkennen und zu integrieren. In-tegrieren. Integer?Bevor der Schatten zum unaufhaltsamen Ungetüm heranwächst und losbricht.

Ironie an. Heutzutage ist es fast schon ein gesellschaftliches Meisterstück, unsere Situation auf der Erde zu ignorieren. Ironie aus.

Verantwortung ist verwandt mit Macht. Warum? Weil Verantwortung meistens mit einer bestimmten Position in der Gesellschaft einhergeht. Ergo, Menschen mit viel Macht, besitzen viel Verantwortung und andersherum ist das meistens auch der Fall.

Verantwortung bringt nur kein Geld ein, Macht schon. Geld ist ein Kind der Macht und macht ohne Verantwortung, macht was es will.

Verantwirrung. In die Irre geleitete Zukunft nennt man dann Zins-Kredit oder Schuldgeld. Und Auf Kosten anderer nennt man Kapitalismus. Im Krieg der Sterne heißt der universale Auswuchs Imperium. Eigentlich müsste es soweit gar nicht kommen und kann im Kino bleiben… wenn ihr mich fragt.

Kann man mit Verantwortung geboren werden? Vielleicht in ein Königshaus oder eine große Firma? Schweres Los. Wenig Leben. Aber kann man das von einem neugeborenen Menschen verlangen? Nein. Jeder Mensch hat das Recht darauf seinen Lebensweg und seine Ansichten frei zu bestimmen. Hin oder her was andere davon halten oder in welcher Gesellschaft man sich befindet. Das sagt der freie Geist.

Wäre Verantwortung ein Geschäftsmodell, wie würde es lauten?

Basis-Demokratie ? Föderation? Republik? Räte-Demokratie? Alltag?

Von Mensch zu Mensch. Auf Augenhöhe? In der Gesellschaft kommen jedem Menschen andere, verschiedene Positionen zu. Jede Position bringt Verantwortung mit sich. Jede Verantwortung bringt entsprechende Aufgaben mit sich.

Mutter ? Vater ? Kind ? Geschäftsführer ? Angestellter ? Politiker ? Schriftsteller ? Journalist ? Bürger ? Ehemann ? Ehefrau ? Freund ? Freundin ? Partner ? Partnerin ? Kollege ? Kollegin ? Passant ? Passantin ? Mensch ? …

Obacht geben? Rücksicht nehmen? Aufpassen? Erziehen? Versorgen? Begleiten? Leiten? Führen? Aufklären? Zulassen? Bewahren? Beschützen? Ermahnen? Lehren? Kontrollieren? Ertüchtigen? Erinnern? Versammeln? Zusammen halten? Unterstützen? Pflegen? Versperren? Trennen? Transportieren? Entscheiden? Überblicken? Ansprechen? Festhalten? Bauen? Träumen?Planen? Feiern? Designen? Verändern? Anpacken? Inspirieren? …

Verantwortung im eigenen Leben zu suchen und zu integrieren, ist wohl der erste Schritt zum Paradies 😀

In anderen Kulturkreisen wird es Karma genannt.

Karma ist die ewige Bestätigung der menschlichen Freiheit . . .

Unsere Gedanken, unsere Worte und Taten sind die Fäden in einem Netz, das wir uns umhängen. (Swami Vivekananda)

Wir ernten was wir säen 😉

Karma bedeutet die Handlung, bewusst eine Entscheidung zu treffen.

Indem man bewusst Entscheidungen trifft, beginnt man Handlungen, die für einen selbst und die Mitmenschen evolutionär sind.

Solange das Karma für das Selbst und alle vom Selbst Betroffenen evolutionär ist, sind die Früchte des Karmas Glück und Erfolg. (Deepak Chopra)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s