gut & schön

Hat das Böse eine eigene Seinsqualität?

Dunkelheit ist nur die Abwesenheit von Licht?

Kälte ist nur die Abwesenheit von Wärme?

Augustinus im 4.Jhd. n.Chr. (Kirchenvater) z.B. fragte ob es das Böse gibt, im dem Sinne, ob es eine eigene Qualität besitzt. Wenn dem so ist, gäbe es Gott nicht. Wenn das Böse aber da ist, muss ich das Böse bekämpfen. Später aufgegriffen von Hannah Arendt: Die Banalität des Bösen besteht darin, dass es nur die Abwesenheit von Gut…von Qualität…von schön ist. Rudolph Steiner dazu: Das Böse ist das Gute zur falschen Zeit, am falschen Ort.

Bezogen auf den Kapitalismus (kann ich mir nicht verkneifen :D), braucht man dieses System nicht „bekämpfen“ im Sinne von draufhauen, wird schon kaputt gehen. Oder lasst uns ein paar Sachen weniger falsch machen, nach dem Motto: Ich schlage mein Kind jetzt nur noch 5 mal anstatt 10 mal – ganz super. Im Gegenteil. Es mindert das Licht, da ich durch meine eigene Haltung den …ehm Halt verliere. Ich gebe in der Energie des Kampfes ja genau die Energieform hinein, die den Kapitalismus am Leben erhält und mit Kraft versorgt. Ich reproduziere. Krieg ist da nur das letzte „Niveau“. Was passiert, wenn ich stattdessen aufbaue, was mich nährt..etwas Gutes unterstütze und dem System damit seine Energie entwende? Mich einem anderen Ziel mit anderen Strategien zuwende? Dann könnte es die Wende bedeuten. Lasset die Glocken läuten! 😀

Im ernst. Es klingt ziemlich einfach.

Wieviel Qualität steckt in deinem Leben?

Wieviel Gutes, wieviel Schönes?

Alles schön & gut? 😉

Oder aufmachen und formschöner leben?

Nicht mehr auf Kosten anderer Leben….unfaire Produktionsketten unterstützen, Luft verpesten, alte Herrschaftsformen reproduzieren, Tiere leiden lassen, sich selbst und seinen Körper quälen für den Leistungszwang…

Was könnte es für dich bedeuten formschöner zu leben?

Zumindest aussteigen aus alten Programmen im Kopf, das wäre ein schöner Anfang.

Riesenradfahren im Kopf – ist lineares Denken im Kreis. (Michael Braungart)

Ein Gedanke zu “gut & schön

  1. Wenig „Betreuter Sozialismus“ und weniger „Bereuter Kapitalismus“, sprich mehr Freiheit u. Gleichheit,

    sondern gerechtere Verteilung von Natur- u. Kulturallmenden durch ein BGE für alle Bürger, von der Krippe bis

    zur Bahre. Anders formuliert: Keine leistungslosen Einkommen für Bodeneigentümer, sowie keine risikolosen Einkommen für Bänker und andere Staatsprofiteure.

    Leistungs- u. risikolose Einkommen für alle, finanziert durch Boden-Steuern, Geldschöpfungs-Erträge und Umwelt-Steuern!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s