Re(a)gieren

Creieren ist das Gegenstück zu regieren.

Sowie Creaktion der Gegenpart zu (politischer) Reaktion. Gegen im Sinne von integral. Integrativ erschaffene Realität.

Alles regieren ist falsch, würde Oscar Wilde sagen. Alles creieren ist richtig?

Ganz so vielleicht doch nicht. Wie immer: Was steckt dahinter? Auf welcher Grundlage, auf welchem Wirkmechanismus geht das Entstandene zurück? Welches Muster/Idee wird hier vervielfältigt?

Wer definiert, creiert. Und das kann eben, je nach Wissen um das, was wir definieren, unterschiedlichste Folgen haben. Von der Verwirrung bis zur Weiterentwicklung.

Eine Art unseres inneren Definitionsvorgangs sind unsere Glaubenssätze. Meist tief und unentdeckt in unserem Unter-Bewusstsein ver-ankert. Das gilt such für gesellschaftliche Abläufe, die nicht so viel anders sind als das Ergebnis aus unseren uns umgebenen Institutionen, Gewohnheiten und sozialen Glaubenssätzen. Wir können unsere Glaubenssätze und tiefsten Überzeugungen nur ein-sehen, durch Bewusstwerdung. Das kann durch Erfahrung über meist zugespitzte Ereignisse geschehen und deren Retrospektive und Erkenntnis oder durch aktives inneres freilegen und „Tieftauchen“. Weltzugang erreichen wir jedoch nur durch Integration in unsere Lebenspraxis. Und das kann aus verschiedensten Gründen schwierig sein. Von Ketzerei bis Zwang, Unterdrückung, Angst, Ressourcenmangel oder sonstiger weltlicher Unzumutbarkeiten.

Da wären wir beim Mut, das scheinbar Unmögliche zu tun. Hilfe kommt denen zu gute, die Gutes bewirken. Kein Zweifel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s