Frohes Fest

Was wir ein ein mal gegeben in freien Stücken, ohne etwas dafür zu erwarten (Gegenleistung), trifft uns ganz unerwartet und leise auf unserer Reise wieder, zum Glück. Ist das Geschenk auch geknüpft an Schmerz, so bringt’s doch benötigte Heilung, denn es ist wie es ist: Unerwartet und ohne Bedingung.

Eben frei vergeben.
Drum schenket mehr.
Von Herzen gern.
Ist’s doch das einzige,
das wirklich gut im Kern.

Frohe Weih8ten!
😉

Übergeschwappt

Im Grunde geht es hier um nichts anderes als den Boden dafür zu bereiten, dass das Paradies einziehen kann. Was nichts anderes ist, als dass die Seele den Körper erleuchtet, in allen wahren Farben. Was nichts anderes bedeutet als, dass der Tempel entsteht, den die Menschheitsfamilie im Gewand des Universums darstellt: Cosmic Paradise. paradiso cosmico. Ein von menschlicher Gottseeligkeit durchdrungenes Wunder.

Diese Muster nachhaltiger Transformation weisen unweigerlich dort hin. Nehmen Spur auf,…der alten goldenen Pfade und verknüpfen jene, die die Zeit gespeichert hat, mit denen, die gebären wollen, mitten im Dunst der gegenwärtigen Geschehnisse. Linien, die sich verknüpfen in einer Symphonie des Schicksals, gewebt durch reine Intention. Geschaffen durch symbolisches Lieben aller beteiligten Lebewesen. Geformt in Anmut und Treue dem tiefsten Sinn, gelebt in Vielfalt und Glorie ergibt sich eine Fülle, derer wir ermächtigt sind durch des göttlichen Stroms. Aus den Schatten erhoben. Voll und ganz integriert in herzlicher Fülle paradiesischem Glücks. Gar nicht hoch gegriffen oder so. : D

Wollte mal was abseits realistisch formatives bringen.
Beschwappt. Beschweppt. Beschwüppig.
Fabrizierung einer Erregung öffentlicher Aklimatisierung.
Feuerliche Feierlichkeit.

Transformation

Ich weiß jetzt, was sie bedeutet.

Es bedeutet die scheinbar gegensätzlichen Kräfte, dazu zu nutzen, dort hin zu gelangen, wo man hin möchte.

Um von hier nach dort zu gelangen, braucht es allerdings einen Wunsch-Ort. Eine Vision, von dem man weiß, dass es dort hingehen soll.

Dann ist Synthese keine Frage aus zwei Polen mehr sondern wird zu einem komplexen Gewebe von Positionen, das durch gegenseitige Stimulation an den Wunsch-Ort gelangt. Letztlich ein Co-Kreativer Prozess. Doch ohne Zielvorgabe nur ein Bündel im Wind der Gezeiten.

Und ohne ethische Prinzipien, solidarische Verhaltensweisen und Achtung der Natur und unserer Umwelt: Kapitalismus.

Es ist wie es ist. Doch um zu nutzen, was ist wie es ist, braucht es einen Wunsch-Ort. Der Traum der dazu verleitet und die Vision, die sich dessen bedient, kreiert ein natürliches Wunder: Nachhaltige Transformation in Co-Kreativer Art & Weise.