GierLappen

Creare!

Creare! stieß er aus und wurde zum fernen Stern hinterm Himmel.

Haben! stieß es aus und blieb zurück.

1000 Jahre sind vergangen…

Mehr Haben! flehte es.

2000 Jahre sind vergangen…

Noch Mehr Haben! schrie es.

Zu viel gehabt vom schwindelerregenden Mostrich der erdverschmutzenden schwarzen Frucht aus dem tiefen tiefen Erdboden. Tief gefallen unter sein Niveau.

Als Beilage gibt’s PlastikGulasch auf KorruptionsKruste mit SorglosPudding.

Das Mahl bekam ihm nicht, das Geprahle stand ihm nicht, einige Male verrannte er sich, vebrannte sich, verkannte sich und so, floh er vor sich selbst..

 

 

Selbstbestimmt Leben Tag II

Was ist´s geworden?

Was sind deine Motive?

Gewissheit und Sicherheit?

Abwechslung?

Bedeutung?

Liebe und Zusammenarbeit?

Wachstum?

Beitrag leisten?

Anderen helfen?

Ideale ?Frieden? Gerechtigkeit? Humanismus?

Entdecken? Spaß? Freude?

Fragezeichen ?

Geld zählt nicht. Geld dient dir die Motive zu befriedigen, die dahinterstehen. Sei es nun Macht, dicke Autos, dicke Frauen, dicke Männer oder n´ Eis mit ErdbeerMinzGeschmack. Mit seinen Bedürfnissen auf der MaterieGeilHonkSchiene hängen zu bleiben macht dich zu einem Hänger. Hänger sind nicht cool. Abhängen okay, ja abhängen ist kuhl,.. ab und zu.

Was es auch ist, es ist wichtig für dich.

Nun, zur Entscheidung. Alles ist eine Entscheidung. Fick mal auf das Schicksal. Du hast die freie Wahl. Ausreden existieren nicht. Nur die Wahl. Cool.

 

 

Diese Werte vor dir auf einem Blatt Papier…

Lebst du diese in deinem Alltag? Nein..

Für „Potenzial/Wachstum“ zählt nicht jeden Abend zu duschen…

Lebst du es wirklich, was da steht, auf was du stehst? Falls nicht,..

gibt es die Entscheidung etwas zu ändern. Grundlegend die richtige Richtung einzuschlagen, deine Richtung. Fuck off alles andere.

Es ist wichtig diese Entscheidung bewusst zu treffen, darüber zu schlafen, sich mit sich selbst zu besprechen und zu wissen: Hast du dich einmal entschieden, schließt du die Türen zu deinem vorherigen Dasein. Es ist etwas anderes, morgens aufzustehen, mit Lust den Tag zu starten und Bock zu haben sich seinem Leben zu widmen und es wirklich zu LEBEN, nach deinen Werten und Vorstellungen,- oder eben nicht. Klar ist, dass man durch Pupsen nicht an sein Ziel gelangt. Das wäre so sehr verfehlt wie sich für den perfekten Fingernagel dem Ventilator hinzugeben. Der Weg ist das Ziel klingt super abgedroschen. „Der Weg ist das Ziel klingt super abgedroschen“ klingt schon abgedroschen und..naja ein drittes mal projezier ich es nicht an deine Kleinhirnrinde. Sich klar zu werden, was einem wichtig ist, was man wirklich will ist ein Mammutschritt. Der ist getan. Happy Mammutday.

 

Jetzt wird konkret in den Arsch getreten…

Selbstbestimmt leben Tag 1

Du kannst dein Feuer nur entzünden, wenn du deine Anzünder findest. Dann wird das ein Fest! Ein Fest zu dem du lachen, tanzen und Spaß haben kannst, und dass ohne das GEFÜHL zu haben, arbeiten zu müssen! Pah. Das´n Ding!

Gemeint ist im Grunde: Werte finden, die einem wirklich etwas bedeuten. Was heißt das? Du bekommst plötzlich mentales Hitzefrei für eine Woche. Nun hast du ganz ungeplant Zeit für Dinge die du wirklich machen willst. Wo treibt dich nun deine Motivation hin? …Nein nicht zum Kühlschrank! Nein.. nicht in die Bar. Pack die Fernbedienung bitte auch weg. Ganz in die Schublade, danke. Liebenswerter Weise könntest du den Fernseher gleich die Treppe runter poltern lassen. Das gibt so einen schönen Prck Prck Prock Ton von sich. Er ..ER?! ja..gut, er ruhe in Frieden. Normalerweise würde ich zu so etwas nicht raten aber lass die Spielekonsole auch mal aus. Für  Porntube ist jetzt auch einfach ein schlechter Zeitpunkt. Das Handy könnte man auch ausmachen. Achso,.. um Geld brauchst du dir für diese eine freie mentale Woche auch keine Sorgen machen und dazuverdienen musst du auch nichts.

Was treibt dich, wenn du alle Gewohnheiten, Albereien und diesen Schweinehund und diese Eintagsfliege mal ihr Ding ohne dich machen lässt und du dich deinem Ding zuwendest?

Boah. Ja, das ist arg. Ich weiß 😀

Wird das jetzt authentisch?

Könnte sein, dass es das wird. Erwarte nicht zu viel. Schon gar nicht von mir.

Zurück zu dir.

Mentale Freizeit. Viel Platz zum reinfühlen ins Freie. Gähnende Leere? Auch okay. Aber WAS würdest du jetzt gerne tun? WAS hälst du für wichtig? Oder Bei WAS fährst du so richtig aus der Haut? WAS würdest du gern ändern?

WOBEI empfindest du ein flammen im Brustbereich. WOBEI kitzelt dir der Rachen? WOBEI glühen deine Augen? WOBEI vibriert dein Hirnschmalz im 6. Gang?

Schreib auf woran du als erstes, zweites und drittes dabei denkst. Was kommt dir in den Sinn? Was ergibt für dich Sinn? WAS gibt der Leere eine Richtung, mit der DU dich identifizieren kannst?

Was prügelt deinem mentalen Durcheinander so richtig die Scheiße raus und wischt dir den Hintern danach nicht ab, weil das damit gar nichts zu tun hat? Ja, dass wollte ich erst löschen, fand es dann aber doch lustig.

Drei Werte. Vielleicht auch einer.

 

Dann kommt die Entscheidung.

 

Mentale Infrastruktur

Du denkst dass du denkst, dass du lebst.

Leben durch Denken, denn du bist also denkst du?

Der gedachte Zweifel an deiner Existenz legitimiert dich zu wissen, dass du bist. Denn nur jemand der wirklich ist, besitzt die Fähigkeit an seinem Dasein zu zweifeln, oder?

Uha. Und wer bist „DU“ ? Was denkt? Wer denkt? Wer „ist“?

Ich denke also bin ich…

Wer bist du?

Wenn du nur bist, wenn du denkst, entsagt das Nichtdenken jeglicher Realität.

Nealität – NichtReal

Ich denke nicht, also bin ich nicht.

Uha. Zisch Husch und weg. Nicht da.

Wo bin ich wenn ich nicht denke?

Es ist still. Höre ich etwas? Wie hört sich Stille an?

Existiere ich noch? Von welchem ich redest du? Wer bist du und wer bin ich?

Stop.

Stille.

 

Ich.

Sein.

Ich bin.

Muss ich denken, damit ich bin?

Wenn ich denke, mache ich mir etwas bewusst.

Bewusstheit ist die Voraussetzung dafür mir im Geiste etwas vorzustellen.

Du kannst das nicht bewusst einsehen? Dreh den lärm ab.

Kann man Gedanken hören? Rauscht da was?

Wer spricht zu dir? Du. Wer bist du? Wer bin ich? Sind wir?

Ich bin mir bewusst > Ich denke also bin ich

Denken kann bedeuten Bullshit zu denken und dem denken glauben zu schenken.

Zu glauben, dass Bullshit denken Existenz begründet, ist milde ausgedrückt; Wahnsinn.

Sich bewusst zu sein, dass man etwas denkt, zeigt einem lediglich, dass man denkt. Man weiß, dass man denkt. Man kann das Denken beobachten. Beobachtung ist Bewusstheit.

Was beobachtest du?

„Der Mensch glaubt was er sieht, aber vor allem sieht er das, was er glaubt.“ (Armin Risi)

  • Bewusstes Denken erschafft Realität
  • Bewusstsein ist Energie
  • Durch gezieltes Denken richtet man seine Aufmerksamkeit auf etwas
  • Energie folgt der Aufmerksamkeit
  • What you Focus on grows
  • Focus on good stuff: weatlh,love,happiness
  • Fokussieren ist der willentliche Akt des bewussten Eingreifens in dein Leben
  • Vom Wollen zum Handeln bedeutet: Energie in Raum und Zeit zu transformieren
  • Alles Existierende ist Energie und das Resultat einer Frequenz
  • Auf welcher Frequenz hörst du, nimmst du wahr?
  • Welche Schwingung sendest du aus? Auf welche stimmst du dich ein?
  • Bist du glücklich? Erfährst du Liebe? Wie schwingt Frieden?

 

Die Art und Weise wie du denkst, entscheidet darüber wie und was du glaubst zu sehen. Demzufolge auch darüber , was du denkst zu sein.

Was ist deine Mentale Infrastruktur?

Das wahre Potenzial entfaltet sich in der Lücke, der Stille, dem reinen Bewusstsein. Von dort fällt ein Samen auf feinsten Nährboden. Nährboden für Träume Wünsche und Gedanken. Vom Traum zum Manifesten. Absicht erzeugt Reaktion.

Schalte das Radio aus.

Hör der Stille zu.

 

 

 

 

Wahr

Logische Wahrheit|Empirische Wahrheit|Normative Wahrheit|Wahrheit die keine ist

Wahrheit

Beweisbar, begründbar, nachvollziehbar, spürbar, erkennbar?

Es gibt immer eine Wahrheit hinter der Wahrheit.

Eine Lüge ist wahr wenn sie den Umständen entsprechend richtig gekleidet auftritt.

Wahrheit kann weh tun.

Ist die Wahrheit nicht gewollt, ist sie eine Lüge.

Du lügst ! Nein. Ich bin wahrlich nur derjenige der dir ins Gewissen redet. Wahrheit kreierst du ganz allein. Was ist deine Wahrheit?

Meine ? Meine Wahrheit ist die, die ich mit eigenen Augen sehen kann und mit meinen Sinnen schmecken kann und anfassen kann und hören kann und fühlen kann.

Ja eben. Es ist deine Weltanschauung. Du siehst und schmeckst und fasst und hörst die Dinge so, wie du sie wahrnimmst. Was überSIEHST du?

Die Wahrheit dahinter.

 

 

Nachhal(l)tigkeit ?

Utopie? Realität?

„Humanity has the ability to make development sustainable – to ensure that it meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their iwn needs.“(Hardtke/Prehn 2001, S.58)

Frei übersetzt: „Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die gewährt, dass künftige Generationen nicht schlechter gestellt sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen als gegenwärtig lebende.“

Diese Definition stammt aus dem Brundtland-Bericht der vereinten Nationen von 1987. Sonderlich spezifisch ist das nicht und bietet verschiedenste Interpretationsansätze.

Das ist gefährlich und unbedacht.

Um welche Art von Bedürfnissen reden wir? […] Wenn es künstliche Bedürfnisse sind oder unethische Bedürfnisse? Es mag wohl an dem Sittenkittel der jeweils gegenwärtigen Gesellschaft liegen, wie man dies Interpretiert. Daher ist eine solche Definition nicht sinnvoll, wenn man damit mit eine Zukunft gestalten will, die geprägt ist durch:

  • das Wohl der Erde als Ganzes, insbesondere…
  • synergetische Symbiose der Sphären Ökonomie (Oikos), Soziologie & Ökologie und
  • eine faire, zukunftsfähige, friedvolle Art und Weise

Leitplanken / Rahmenbedingungen sind erzieherisches Mittel für einen vernünftigen Staat, extreme zu unterbinden und ein ausgewogenes Verhältnis der überlebenswichtigen Faktoren zu schaffen, wenn es eben anders nicht zu realisieren ist. Die sollte im Interesse aller Erdenbürger sein. Dieses Interesse aller übersteigt kleingeistiges Elitentum, Egomanentum und willkürliche Zielstrebungen, die unweigerlich zum Schaden unbeteiligter führen, bei weitem.

Der Staat als größtes Serviceportal für Erdenbewohner?

Heutzutage erinnert er eher an ein schlecht geführtes Unternehmen. Menschen wie Trump die Führung zu überlassen, zeigt dass sie mit Unternehmen umgehen können. Dumm nur, dass der Staat als solcher keines ist. Die radikale wirtschafltiche Art und Weise vollführt einen egomanen Feldzug gegen ihre Geschwister der Sozialität und Ökologie. Sie sollten sich vertragen, müsste man meinen.

Ich plädiere für einen Intensivkurs „soziales Humanentum“ in Verbindung mit Übernachtung im Wald. Dazu Spiel, Spaß und Tanz ums Lagerfeuer ;D

Einfach weniger Bullshit, wäre auch okay.

Peace Y ´all

 

 

Vorsintflutliche Zustände

Verfaulter Kern lockt faule Tendenzen.

Eine lahme, korrupte Vetternwirtschaft mit wenig Sinn für´s  Wichtige, zementiert einen Ideenkanon vom Gehalt eines faulen Ei´s .

Apokalyptische Weltbilder hemmen jegliches agieren. Ein Klammern und Angst vor Jobverlust hält Dummschwätzer Positionsverliebte auf Posten und verhindert Entfaltung des benötigten Potenzials. Wohin soll es entweichen? Es sucht sich seine Spalte zum gedeihen.

Stümper – macht den Weg frei oder werdet wegbequemt.

Der Stümpler war ein Handwerker, der mit stumpfem Werkzeug, also unzulänglich, am (wertvollen) Werkstoff arbeitete und ihn so meistens verpfuschte. Dies wurde oft auch jenen Handwerkern nachgesagt, die sich den Zünften entzogen.

Von dieser materiellen zur geistigen Stümperei ist es da nicht weit zum heutigen Gebrauch im Sinne von elend, jämmerlich.