Wird der innere Lebensstrom nicht blockiert, ganz ungeniert, geniegleich fließt ein Flow im Bogen rundherum.
Generiert der lebendige Strom das Glück dieser Welt, wirkt Geld, wird es mit diesem Strom verwechselt, wie ein fetter abgestorbener Baumstamm, quer im Flussbett.
Wie das Blut im Menschen, ist das Geld im wirtschaftlichen System Transportmittel. Was ist die Aufgabe eines Transportmittels?Transportieren. Was beabsichtigt die Instanz, die das Geld herstellt? Wofür wird Geld geschaffen? Wohlstand? Kontrolle? Machterhalt? Tausch-Erleichterung? Zinsen?
Ist Geld eine mögliche Folge des handelns eines integren Menschen, was diesem zu Gute kommt, ist das sicher nichts schlechtes.
Welches handeln bedeutet, Mensch und Umwelt aus dem Blick zu verlieren und das (Transport-)Mittel zum (Selbst-)Zweck zu erheben? Profitorientiertes Handeln.
Kapitalorientiertes handeln ist unmenschlich? Im Kern oder ab einer bestimmten Grenze?
Entscheidend für alle Folgen einer Ursache ist die Intention.
Welcher Intention ist des Kapital(-Verwertungs) Kerns?
Verwertbarkeit auf welche Weise?
Ökonomische (Wirtschafts“wissenschaftliche“) „Vernunft“.
Ein neuer Wertbegriff muss her. Einer der den Gewinn nicht aus Kosten für Mensch und Umwelt speist.
Gewinn = Umsatz (Erlös) – Kosten ?
Welcher Erlös rechtfertigt Ungleichheit und Umweltzerstörung?
Die Blinden Flecke der Ökonomie…